Lös Deine selbst gesetzten Grenzen auf.
Medizinische Hypnose
In der Hypnose arbeite ich mit Trancezuständen, die Sie evtl. aus Entspannungsübungen oder Traumreisen kennen. Sollten Sie es nicht kennen, können sie es sich ein wenig wie die Phase kurz vor dem aufwachen vorstellen, in der man noch unbedingt den Traum zu Ende träumen möchte. Hier geht es darum, mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten, denn Ihr Unterbewusstsein weiß mehr, als Sie denken. Und es hat auch oft schon eine Lösung für Ihr Anliegen parat.
Sie brauchen jedoch keine Angst davor haben, dass ich mit Ihnen in der Hypnose „mache was ich will“ und Sie nichts davon mitbekommen. Das ist auf keinen Fall so. Wir werden uns während der gesamten Zeit unterhalten und Sie entscheiden, was Sie preisgeben wollen und was nicht. Auch ist es im Vorfeld Ihre Entscheidung, ob wir mit der Hypnose arbeiten oder nicht. Ein Jede/r, der es möchte(!), ist hypnotisierbar.
Gesprächstherapie
In der Gesprächstherapie steht, wie der Name sagt, das Gespräch im Mittelpunkt. Ziel ist es, Ihnen beim Zuhören und Reflektieren Ihre Gefühle, Gedanken und Probleme besser zu verstehen und zu verarbeiten. Im Gespräch unterstütze ich sie dabei, Perspektiven und Lösungen zu finden, um mit Herausforderungen besser umzugehen und ihr emotionales Wohlbefinden zu verbessern.

Systemische Arbeit/-Aufstellungen
Bei dieser Form der Therapie schaut man auf das soziale und/ oder familiäre Gefüge des Einzelnen. Man betrachtet die Zusammenhänge, bzw. Störungen im System (ob familiär, sozial, beruflich) und schafft hier wieder eine Ordnung, so dass das Gesamtgefüge „zur Ruhe“ kommen kann. Probleme, die sich z.T. schon durch Generationen ziehen, aber auch „Alltagsprobleme“, können mit der systemischen Arbeit gelöst werden. Die Aufstellungsarbeit mache ich in Gruppen, aber auch in Einzelsitzungen mit Hilfe des sogenannten Systembrettes oder mit Hilfe sogenannter Bodenanker. Die Aufstellung mit Stellvertretern mache ich sehr gerne, da die einzelnen Personen direkt auf Bewegungen, Haltungen und Aussagen des Gegenüber reagieren können.
Es ist keine Reaktion, die sich ein jeder ausdenkt und interpretiert, sondern es sind Emotionen und Reaktionen, die sich aus dem sogenannten Feld ergeben und zeigen. Bei der Systembrettaufstellung oder Aufstellung mit Bodenankern, werden, statt „echter“ Leute, Figuren oder Zettel auf dem Boden verwendet, die jeweils eine Person oder Sache repräsentieren. Derjenige mit dem Anliegen (der Klient) schaut sich dann jede Position selber und nacheinander an. Auch diese Methode eignet sich ebenso gut wie die Aufstellung mit Personen.
Innere-Kind-Arbeit
Bei der Innere-Kind-Arbeit geht es um die Arbeit mit Gefühlen, Erfahrungen und Erinnerungen aus der Vergangenheit/Kindheit. Diese (negativen) Gefühle, die dort entstanden sind, können im Hier und Jetzt – durch das „drücken der richtigen Knöpfe“ – wieder ausgelöst werden und zu starken emotionalen oder körperlichen Gefühlen führen, ohne dass Sie in dem Moment vielleicht wissen, von wo es kommt oder warum Sie so stark auf eine bestimmte Situation reagieren.
Das können Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Schmerz, aber auch viele andere Gefühle und Empfindungen oder sogar köperliche Schmerzen und Symptome sein. Durch das klären der Gefühle an ihrem Ursprungsort (heilen des inneren Kindes), können die Gefühle und Reaktionen auf die heutigen Situationen gemildert und/ oder geklärt werden.

Limitierende Glaubenssätze
Glaubenssätze sind Annahmen und Überzeugungen, die wir über uns, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt haben, die jedoch selten objektiv sind und dennoch uns in unserem Alltagsleben sehr einschränken (limitieren) können. Wer kennt sie nicht, die Sätze: „Das kannst du nicht…“, „Du bist nicht gut genug…“, „Niemand mag mich…“ Wäre es nicht schöner, wenn man Glaubenssätze wie : „Ich bin gut so, wie ich bin.“ „Ich bin stolz auf mich.“ „Ich kann alles schaffen, was ich mir vornehme.“, für sich verinnerlichen würde und dann diese Sätze lebt?!
Regression/Reinkarnation
Bei der Regression handelt es sich um eine Hypnosetechnik, mit deren Hilfe man an frühere Lebensabschnitte bis hin in den Mutterleib oder sogar in ein früheres Leben zurückkehrt. So erhält man Zugang zu Erfahrungen und Erinnerungen aus der Vergangenheit. Auf diesem Weg können emotionale Blockaden gelöst und traumatische Erlebnisse verarbeitet werden.
Außerdem kann es helfen, ein besseres Verständnis für die aktuellen Lebensumstände zu erhalten. Bei der Reinkarnation geht man davon aus, dass die Seele nach dem Tod in ein neues Leben inkarniert. Ebenso geht man davon aus, dass Lektionen und Erfahrungen aus vergangenen Leben Einfluss auf das heutige Leben haben können.
Yager-Code
„Die Yager-Therapie ist eine Methode, bei der die überbewusste Intelligenz des Klienten zugänglich und genutzt wird. Diese Fähigkeiten werden in der Regel nichtbewusst erkannt, bieten aber dort mögliche Lösungen, wo bewusste Einschränkungen Erfolge verhindern. Unsere bewussten geistigen Fähigkeiten sind stark eingeschränkt; unsere überbewussten Fähigkeiten sind viel weniger begrenzt. Wir beginnen gerade erst, diese Fähigkeiten zu erforschen, und das Potential scheint fast grenzenlos.“ (Zitat aus „Die Yager-Therapie von Dr. Edwin K. Yager).
Mit Hilfe dieser Methode lassen sich sowohl psychische Beschwerden/ Erkrankungen, chronisch körperliche Erkrankungen, sowie Traumata behandeln ohne den Klienten zu retraumatisieren. Der Klient kann mit Hilfe die Ursachen lösen und klären ohne sie sich im Detail „anschauen“ und (wieder) durchleben zu müssen.