Als Indi­vi­duum Teil eines Ganzen sein.

Aufstellungen

Dies ist gleich­zu­setzten mit der Syste­mi­schen Arbeit/ ‑Aufstel­lungen. An den Aufstel­lungen haben Sie die Möglich­keit – nach vorhe­riger Absprache – Ihr eigenes Anliegen zu klären, sprich aufzu­stellen oder als Stell­ver­treter daran teil­zu­nehmen. Stell­ver­treter stellen sich der einzelnen Person, die aufstellt, „zur Verfü­gung“. Hierbei wird aber keine Rolle „gespielt“, sondern nur gespürt. Und ja, JEDE/R kann das, den es inter­es­siert oder der/die offen dafür ist. Gerne können Sie auch jemanden begleiten, der selber aufstellt, so es für die Person in Ordnung ist. Auch ohne Erfah­rung, aber mit Inter­esse an der Aufstel­lungs­ar­beit, können Sie sich gerne zu einem solchen Abend oder Tag anmelden.

Einblicke in die unterschiedlichen Aufstellungsmethoden/-tage

Jahresabschluss

An diesem beson­deren Tag möchte ich mit Euch gemeinsam bei Kerzen­schein eine Mischung aus Energie- und Aufstel­lungs­ar­beit machen. Wir werden uns in der Praxis treffen und uns Gedanken zu dem letzten Jahr machen. Anschlie­ßend werden wir in einer Plan­tage im Wald – im geschützten Rahmen – bei Kerzen­schein das gewe­sene Jahr genießen und das neue will­kommen heißen.

Dauer: 14:00 – ca. 19:00 Uhr, evtl. etwas länger; Es soll ein stress­freier und entspannter Jahres­ab­schluss werden.

Für das Seminar sollte sich jede/r – zumin­dest für die Arbeit draußen – ca. 3 – 4 Std. – WARM und wetter­fest anziehen.

Mitzu­bringen: Eine Klei­nig­keit (FINGER­food) für ein Outdoor­buffet, wetter­feste Klei­dung, evtl. eine Decke
Gestellt werden: Kaffee, Tee, warmer Apfel­punsch, Wasser

Bei Dauer­regen findet der Jahres­ab­schluss drinnen statt.